Embodied Conversational Agent

Der Embodied Conversational Agent (ECA) ist eine lebensgroße interaktive Installation, die die Wirkung von synthetischen Medien unmittelbar erfahrbar macht. Während eines Dialogs mit der KI wird in Echtzeit ein personalisierter Deepfake erzeugt – und so sichtbar, wie leicht sich digitale Identitäten manipulieren lassen.
Diese eindrucksvolle Erfahrung regt dazu an, über Vertrauen, Authentizität und Selbstbild im Zeitalter generativer KI nachzudenken. Die Installation macht die Risiken von Identitätsdiebstahl, emotionaler Manipulation und Desinformation persönlich spürbar.
Im Gespräch führt der ECA durch Themen wie Medienkompetenz, Desinformation und die gesellschaftlichen Folgen von Fake News. Dabei kombiniert er technologische Innovation mit pädagogischem Anspruch: Er verwandelt abstrakte Konzepte in konkrete, emotionale Erlebnisse, die zum kritischen Nachdenken über digitale Realität und Verantwortung anregen.